Seit 2018 sind Biber in Marburg an der Lahn angekommen und fühlen sich offenbar sehr wohl: auf ca. 1 km Uferlänge wurden über viele Fraßspuren entdeckt !
Viele der gefällten Gehölze wurden auch zum Bau der Biberburg abtransportiert.
Vereinzelt konnten Biber beobachtet werden, - was sehr selten ist, da Biber nachtaktiv sind.
Interessant wäre herauszufinden, ob die Biber Nachwuchs bekommen haben ??
Video: Pablo Stelbrink
Hinweis: das eingeblendete Datum in er unteren Leiste ist nicht korrekt. Richtig: der Clip ist von 2018
Copyright aller Biberfotos: Hartmut Möller + Dominik Keiper
Biber sind leicht zu verwechseln mit Nutria, die sich das gleiche Revier problemlos teilen. Hier putzt sich ein Nutria-Pärchen. Der runde Schwanz ist bei dem Nutria rechts zu
erkennen.
Foto: Hartmut Möller - 14.11.2020
...und das ist eine aktuelle Baumfällaktion des Bibers. Übrigens: die häufigste
Totesursache von Bibern ist, das sie beim Baumfällen tötlich verletzt werden.