2023:                                                                                      Uhus an Elisabeth-Kirche gesichtet

Zwei Uhus wurden bei der Balz an der Elisabethkirche beobachtet:

 

© Foto: Jens Jesberg - NABU:   12.3.23 um 18.20 Uhr

                                                                                                 © Foto: NABU-MR


Marburger Uhu Tagebuch 2023 

 

Beobachtungsbereich: Schwerpunkt Marburg -  Umgebung Elisabeth-Kirche/Alter Pilgerfriedhof "Michelchen"/Augustenruhe/ Wälder der Berghänge "Kirchspitze"

Autor: jomo52

Diese Beobachtung sind rein zufällig und erheben nicht den Anspruch auf sythematische und ornithologische Standards

 

( 30.September 2022 ) Erste Rufe in der Herbstbalz

 

1.1.2023

Uhu  m ruft vom Weinberg (gemeint ist hier der Bereich "Minne" /Augustenruhe)

10.1.23

Intensive Balzrufe im Michelchen und später von Ekirche

24.1.23

Uhu  m ruft von Ekirche

27.1.23

Uhu m + w rufen von Ekirche

1.2.23

Langes Rufen vom Weinberg, später Ekirche

4.2.23

Rufen von Ekirche; Uhu fliegt vom N zum S Turm

11.2.23

Gegen 18.30 Uhr erste Sichtung von einem Uhu im Brutkastenam Südturm

16.2.23

20.40 Uhr

Ein Uhu ruft von einem kleinem Türmchen direkt vor dem Kasten.

Später huscht ein Uhu in den Kasten. Ein zweiter Uhu landet auf der Brüstung und fliegt nach einer Weile ab in Richtung Lokal Bario Santo.

17.3.23

20.30 Uhr

Ein Uhu sitzt im Kasten….und ruft..

Ein Uhu fliegt auf den Nordturm/ Brüstung und ruft…

Plötzlich ein Krächzen aus dem Kasten, - ein zweiter Uhu ! Vermutlich das Weibchen und bettelt um Futter ???

19.2.23

18.45 Uhr

Ein Uhu sitzt im Fenster S-Turm

20.2.23

3.00 Uhr Ein Uhu ruft

 

Keine Beobachtungen mehr am Südturm / Brutkasten.

 

11.3. 23

2.20 Uhr ein  Uhu m ruft deutlich aus Richtung Weinberg über ca. 5 Minuten

12.3.23

18.20 Uhr   Jens Jesberg fotografiert einen Uhu am Fenster des Brutkasten ! siehe unsere homepage Foto oben

13.3.23

4.00    Rufe vom Weinberg und unbestimmte Richtung  m + w Uhu

18.45 - 19.15 Uhr   mehrere Sichtungen sitzend und im Flug ; N + S-Turm: ( bei Dämmerung + spätere Dunkelheit)

18.45   Sichtung Südturm auf einem kleinen Türmchen wartet ein Uhu

18.50 Uhr   Einflug in den Brut-Kasten ( Ausflug nicht erkannt)

19.10 Uhr   wieder ein Einflug in den Kasten 

22.05 Uhu   w ruft vom Weinberg

17.3.23

4.30 Uhr   kurzes Rufen ohne Ortsbestimmung

5.00 Uhr   Uhu w ruft kurz von Ekirche

21.3.23

18.50 Uhr  Ein Uhu fliegt vom Dach der Ekirche auf und weiter in Richtung N >  "schwarzes Wasser" - Nebenarm der Lahn

19.03   Ein Uhu kommt aus Richtung Oberstadt, fliegt das linke kleine Nebentürmchen an, kurzer Stopp dann weiter in den Brutkasten. Ob er Beute brachte konnte nicht erkannt werden.

 

19.25 Uhr Christian Höfs-NABU  postet ein aktuelles Uhufoto aus dem Stadtteil Ockershausen

 

18.3.23

19.04 Uhr   Ein Uhu kommt aus Richtung Michelchen südlich um den Turm geflogen, setzt sich auf den obersten Balkon,kurz, und fliegt in den Kasten...danach Abflug  auf den obersten Balkon Nord-Turm, einige Rufe des Uhu m,  dann 19.08 UhrAbflug in Richtung "Schwarzes Wasser"...

19.3.23

5.30 Uhr Rufen von Ekirche, - später 5.45- ca. 6.00 Uhr Rufen vom Weinberg

20.03.23

5.15 Uhr   Ein Uhu fliegt auf die alleroberste Spitze des Südturms, sitzt unterhalb des "Wappenreiters" und stimmt mit seinen Rufen in das allgemeine Gezwitscher von, Amsel, Rotkehlchen und Co. ein. Sein Rufen von dieser höchsten Warte dauert bis 5.25 Uhr dann fliegt er in Richtung Wald der "Kirchspitze".

21.03.23

19.05 Uhr   Ein Uhu kommt aus Richtung MIchelchen und fliegt in den Brutkasten.

19.15 Uhr   Erneuter "Versorgungsflug" von Westend kommend,kurzer Stop auf dem linken Türmchen, dann Einflug in den Brutkasten >>>Abflug in Richtung Bahnhofstrasse>>>Afföllerwiesen ?

 

21.05 Uhr Meldung von Uhu-Rufen aus dem Stadtwald (Ockershausen)

 

22.45 Uhr   drei - fünf Rufe von Ekirche

22.3.23

18.45 Uhr   Uhu kommt aus dem Kasten, sitzt vorne im Fenster,guggt eine Weile zum Firmaneiplatz,dreht sich dann nach hinten, breitet etwas die Flügel aus und ist dann so weit hinten, dass man ihn nicht mehr sehen kann.

(Die Bewegungen könnten bedeuten, dass sich das Weibchen wieder zum Brüten gehockt hat.)

18.58 Uhr   Ein Uhu kommt aus dem Brutkasten, stoppt am Fenster und fliegt nach rechts unten über das Krichdach in Richtung "Schwarzes Wasser" ...

19.03 Uhr   Ein Uhu kommt von Westen direkt links am Turm vorbeit geflogen, Anflug auf das linke kleine Türmchen, kurzer Stopp, (von der Statur kleiner, als der zuvor im Fenster gesichtete Vogel, müsste deshalb das Männchen sein) dann Einflug in den Brutkasten...

28.3.23

20.20 Uhr   Mehrere Sichtungen: von Südturm fliegt ein Uhu in Richtung "Schwarzes Wasser"; Ein Uhu kommt angeflogen und setzt sich auf das hintere Türmchen des Kirchenschiffs,- oben auf den "Wetterhahn", während dessen fliegt ein Uhu vom  Südturm weg in richtung Norden.

Ockershäuser-Uhu: 17.3.23 - Handy-Foto Christain Höfs-NABU -MR

www.nabu.de  >  Uhu-Portrait


Uhu-live-cam aus dem Ahrtal:

Uhu Webcam # https://uhu.webcam.pixtura.de

  # Webcam 2  !!!


Uhus brüteten erstmals 2013 auf der Elisabeth-Kirche in Marburg

© Alle Uhu Fotos: Axel Wellinghoff

Weitere Uhus-Fotos : www.Marburger Vogelwelt.de

 

Foto: Axel Wellinghoff

www.Marburg-Impressionen.de

28.05.2014:

Erneute Uhu-Brut in der Elisabethkirche!  Seit gut einer Woche ist es nun sicher: auch dieses Jahr hat wieder ein Uhu-Pärchen im Falkenkasten in der Elisabethkirche erfolgreich gebrütet. Seit mindestens dem 21.05. lassen sich allabendlich drei Junguhus  auf dem Anflugbrett beobachten.

Weitere Bilder auf: www.marburger-vogelwelt.de


                                                 © Foto: Hartmut Möller

Dieser tolle Uhu (w) wurde im Stadtgebiet Marburg in 2019 tot an einem Weidezaun gefunden und dem NABU Marburg übergeben. Nach einer Einlagerung einer Gefriertruhe entschloss sich unsere Gruppe, nach eingehender Diskussion, den Uhu präparieren zu lassen. Der Uhu soll zu Informationsveranstaltungen und Ausstellung zur Naturschutzfragen eingesetzt werden.

Zuerst wurde dieser Uhu am "Tag des Offenen Denkmals 2019" - Alter Botgansicher Garten - in der Begleitausstellung  in der Neuen Universitätsbibliothek in Marburg gezeigt.

 

Derzeit ist der Uhu in einer Glasvitrine der Elisabethschule in Marburg zu besichtigen.

 

Siehe auch:  PROJEKTE >>> Alter Botanischer Garten

Toter Uhu gemeldet:

Am 26.11.2020 meldeten städtische Arbeiter dem NABU Marburg, dass sie im Ortsteil Marbach, Gemarkung "Blaue Pfütze" einen toten Uhu gefunden hätten.