Eierfunde im Brutkasten

Foto: Georg Kronenberg

 

Mit einer Drohnenfotografie haben wir im Brutkasten an dem Südturm der Elisabeth-Kirche zwei Eier entdeckt.

Leider ist die Entfernung zu groß, um definitiv bestimmen zu können, ob es sich um Uhu-Eier oder Eier von Nilgänsen handelt. Warum das Gelege verlassen wurde ist unklar.


Zwei verletzte junge Uhus in Tierklinik Gießen

Dem NABU-Marburg wurde jetzt aufgrund des Presseartikels vom Samstag, 5.8.23, gemeldet, dass bereits vor einem Monat ein weiterer junger Uhu verletzt in der Alten Kasseler-Straße aufgefunden wurde. Der Uhu wurde ebenfalls in die Tierklinik nach Gießen gebracht.

 

Ein dickes DANKESCHÖN an Julia und Kai Uwe Kundlatsch und noch zwei  unbekannte  Helfer*innen  !

 

Wir werden diesen Umstand genauer überprüfen, denn es ist schon sehr seltsam, dass zwei junge Uhus in der Alten Kassler-Straße aufgefunden wurden.

Verletzter Uhu...                                                ...auf dem Weg in die Tierklinik in Gießen.


       OP vom 5.8.2023


2023:                                                                                      Uhus an Elisabeth-Kirche gesichtet

Zwei Uhus wurden bei der Balz an der Elisabethkirche beobachtet:

 

© Foto: Jens Jesberg - NABU:   12.3.23 um 18.20 Uhr

                                                                                                 © Foto: NABU-MR


Das Uhu - Tagebuch 2023:

Download
Marburger Uhu Tagebuch
Beobachtungen aus den Monaten Januar.Februar und März 2023
Marburger Uhu Tagebuch 2023 1-3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.1 KB

Ab 1. April 2023 wird das Tagebuch intern fortgeschrieben:

Sobald wir neue, interessante Sichtungen haben werden diese hier gepostet.

Nach den bis jetzt beobachteten Aktivitäten könnte es zu einem Gelege und Brut im Südturm kommen. Da Uhus keine Nester bauen, sondern lediglich bei einer Brutstätte eine Kuhle scharren, kann man ja auch nicht den Nestbau im Turm beobachten.

Dies ist aktuell bei den Dohlen in den Kirchtürmen sehr gut zu sehen: Sie fliegen paarweise in die umliegende Gegend und zupfen und reißen von den Bäumen frische Äste ab, die sie dann zu einem Nestbau verwenden.


Marburger Magazin Express - Artikel:

Uhus an der Elisabethkirche nach acht Jahren wieder gesichtet

Download
Uhus an der Elisabethkirche - nach acht Jahren wieder gesichtet
Das MARBURGER MAGIZIN EXPRESS druckt einen ganzseitigen Bericht über die Widerkehr von Uhus an die Elisabethkirche in Marburg (Ausgabe 12/23 24.3.23-30.3.23 41.Jg Seite 6)
express-mr-12-2023-S6.pdf
Adobe Acrobat Dokument 513.3 KB

Ockershäuser-Uhu: 17.3.23 - Handy-Foto Christain Höfs-NABU -MR

www.nabu.de  >  Uhu-Portrait


Uhu-live-cam aus dem Ahrtal:

Uhu Webcam # https://uhu.webcam.pixtura.de

  # Webcam - Kamera !!!

Foto von der live-cam; 14.3.23; 3 junge Uhus ca. 4 Wochen alt


Uhus brüteten erstmals 2013 auf der Elisabeth-Kirche in Marburg

© Alle Uhu Fotos: Axel Wellinghoff

Weitere Uhus-Fotos : www.Marburger Vogelwelt.de

 

Foto: Axel Wellinghoff

www.Marburg-Impressionen.de

28.05.2014:

Erneute Uhu-Brut in der Elisabethkirche!  Seit gut einer Woche ist es nun sicher: auch dieses Jahr hat wieder ein Uhu-Pärchen im Falkenkasten in der Elisabethkirche erfolgreich gebrütet. Seit mindestens dem 21.05. lassen sich allabendlich drei Junguhus  auf dem Anflugbrett beobachten.

Weitere Bilder auf: www.marburger-vogelwelt.de


                                                 © Foto: Hartmut Möller

Dieser tolle Uhu (w) wurde im Stadtgebiet Marburg in 2019 tot an einem Weidezaun gefunden und dem NABU Marburg übergeben. Nach einer Einlagerung einer Gefriertruhe entschloss sich unsere Gruppe, nach eingehender Diskussion, den Uhu präparieren zu lassen. Der Uhu soll zu Informationsveranstaltungen und Ausstellung zur Naturschutzfragen eingesetzt werden.

Zuerst wurde dieser Uhu am "Tag des Offenen Denkmals 2019" - Alter Botgansicher Garten - in der Begleitausstellung  in der Neuen Universitätsbibliothek in Marburg gezeigt.

 

Derzeit ist der Uhu in einer Glasvitrine der Elisabethschule in Marburg zu besichtigen.

 

Siehe auch:  PROJEKTE >>> Alter Botanischer Garten

Toter Uhu gemeldet:

Am 26.11.2020 meldeten städtische Arbeiter dem NABU Marburg, dass sie im Ortsteil Marbach, Gemarkung "Blaue Pfütze" einen toten Uhu gefunden hätten.